Kennst Du schon die Notrufnummer 147 „Rat auf Draht“?
Du hast Stress daheim? Dir fällt die Decke auf den Kopf? Du leidest unter Einsamkeit in Zeiten von Corona? Dann ruf an!
Rat auf Draht 147 ist die Notrufnummer fĂĽr Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen!
Mehr Infos zu unterschiedlichen Themen wie Liebe, Sexualität, Freundschaft, Familie, Schule, Gesundheit findest du auch unter https://www.rataufdraht.at/
Ă„hnlich wie in der deutschen Sprache gibt es auch in der englischen Sprache so genannte Hilfszeitwörter. Sie heiĂźen auf Englisch „auxiliary verbs“. In diesem Artikel geht es speziell um das Hilfszeitverb „to do“. Dieses entspricht dem deutschen Hilfszeitverb „tun/ machen“.
ACHTUNG: Das Hilfszeitverb „to do“ darf nicht mit dem Vollverbto make verwechselt werden, auch wenn es in der Bedeutung sehr ähnlich ist! Wenn man zum Beispiel „HausĂĽbung machen“ ins Englische ĂĽbersetzen will, dann wird das immer mit „to do the homework“ ĂĽbersetzt und nicht mit „to make the homework„!
Die drei Zeitformen von „to do“ lauten: do – did – done
Wie im Deutschen wird auch „to do“ im Englischen dekliniert (abgewandelt). Hier eine Ăśbersicht nach Zeiten (Tenses):
„to do“ – present simple
Singular (Einzahl)
Plural (Mehrzahl)
I do – Ich mache/ Ich tue
We do – Wir machen/ Wir tun
You do – Du machst/ Du tust
You do – Ihr macht/ Ihr tut
He/ She/ It does – Er/ Sie/ Es macht/ tut
They do – Sie machen/ Sie tun
Oft wird do und does zur Bildung von Fragen und Verneinungen verwendet:
Do you like … ? – Magst du … ? Does he/ she like … ? – Mag er/ sie … ?
Do you like some tee? – No, I don’t! Does he like some tee? – Yes, he does!
Do und does wird oft auch zur Bildung von W-Fragen verwendet:
What do you do? – Was machst du? What does he/ she like? – Was mag er/ sie … ?
Why do you … ? – Warum machst du … ? Why does he/ shework/ run/ like/ play … ? – Warum arbeitet/ läuft/ mag/ spielt er/ sie … ?
„to do“ – past simple
Bei der Vergangenheitsform von to do wird immer „did“ verwendet.
„Did“ wird häufig zur Bildung von Fragen und Verneinungen in der Vergangenheit verwendet!
Did you like the film last evening? No, I didn’t did not like the film last evening!
Did you watch TV-Shows last sunday? No, I didn’t watch TV-Shows last sunday!
Did you like … ? – Mochtest du … ? Did he/ she like … ? – Mochte er/ sie … ?
Vocabulary – wichtige Vokabeln
to be in a good mood – in einer guter Stimmung sein
to do a research on – erforschen
to watch a TV-Show – eine Fernseh-Show ansehen
last evening/ last sunday – gestern Abend/ letzten Sonntag
In this article you get to know the structure of question patterns with auxiliary verbs in English. In diesem Artikel lernst du die Struktur von Fragemustern in Verbindung mit Hilfszeitwörtern kennen.
The question pattern with auxiliary verbs very often consists of: Das Fragemuster mit Hilfzeitverben besteht sehr oft aus:
You can use the following auxiliary verbs to form a question: can, could, will, would, do, did, may, might, must, shall, should, ect. Du kannst / Sie können die folgenden Hilfzeitverben benutzen, um eine Frage zu formulieren: können, wollen, tun, sein können, müssen, sollen, usw.
Personalpronomen sind: Ich, Du, Er/ Sie/ Es, Wir, Ihr, Sie Personal pronouns are: I, You, He/ She/ It, We, You, They