Kennt ihr eigentlich schon BBC Learning English?
BBC Learning English ist einer der bekanntesten und besten Plattformen, wo ihr kostenlos euer Englisch verbessern könnt!
Jeden Tag laden sie kostenlose Lernmaterialien bei Instagram, Youtube und Facebook hoch.
Da ist sicher für jeden etwas dabei!
Webseite: http://www.bbc.co.uk/learningenglish/
Youtube: https://www.youtube.com/user/bbclearningenglish
Youtube-Playlists: https://www.youtube.com/user/bbclearnin … /playlists
Instagram: https://www.instagram.com/bbclearningenglish/
Twitter: https://twitter.com/bbcle
Facebook: https://www.facebook.com/bbclearningenglish.multimedia
Kategorie: Englisch Unterstufe
Diese Beiträge passen gut zum Stoff der in Englisch in der Unterstufe (AHS, NMS, usw.) gemacht wird.
powered by StudySpace, der Nachhilfe – und Lernblog aus Wien – http://www.studyspace.at
sein – to be – être
In diesem Blog-Eintrag findest du das Hilfszeitverb „sein“ in drei verschiedenen Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch!
sein (Deutsch) | to be (Englisch) | être (Französisch) | |
1. Person Singular | Ich bin | I am | Je suis |
2. Person Singular | Du bist | You are | Tu es |
3. Person Singular | Er/ Sie/ Es ist Man ist/ Wir sind (Französisch) | He/ She/ It is | Il/ Elle/ On est |
1. Person Plural | Wir sind | We are | Nous sommes |
2. Person Plural | Ihr seid | You are | Vous êtes |
3. Personl Plural | Sie sind | They are | Ils/ Elles sont |
Hilfszeitverb „sein“ auf Deutsch, Englisch und Französisch
Fragesätze Englisch – Satzanfänge
Hier findest du eine Liste mit Satzanfänge für Englisch.
How much is/ are …
Mit Hilfe von How much is/ are … als Satzanfang kannst du nach dem Preis von Gegenständen fragen!
How much is/ are …
Wieviel kostet/ kosten …
Wieviel kosten diese Schuhe? Sie kosten 30 Euro.
How much are these shoes? They are 30 Euro.
Wieviel kostet dieser Apfel? Er kostet 50 Cent.
How much is this apple? It is 50 Cent.
Hilfszeitverb „tun/ machen“ – Auxiliary verb „to do“
Ähnlich wie in der deutschen Sprache gibt es auch in der englischen Sprache so genannte Hilfszeitwörter. Sie heißen auf Englisch „auxiliary verbs“. In diesem Artikel geht es speziell um das Hilfszeitverb „to do“. Dieses entspricht dem deutschen Hilfszeitverb „tun/ machen“.
ACHTUNG: Das Hilfszeitverb „to do“ darf nicht mit dem Vollverb to make verwechselt werden, auch wenn es in der Bedeutung sehr ähnlich ist! Wenn man zum Beispiel „Hausübung machen“ ins Englische übersetzen will, dann wird das immer mit „to do the homework“ übersetzt und nicht mit „to make the homework„!
Die drei Zeitformen von „to do“ lauten: do – did – done
Wie im Deutschen wird auch „to do“ im Englischen dekliniert (abgewandelt). Hier eine Übersicht nach Zeiten (Tenses):
„to do“ – present simple
Singular (Einzahl) | Plural (Mehrzahl) |
I do – Ich mache/ Ich tue | We do – Wir machen/ Wir tun |
You do – Du machst/ Du tust | You do – Ihr macht/ Ihr tut |
He/ She/ It does – Er/ Sie/ Es macht/ tut | They do – Sie machen/ Sie tun |
Oft wird do und does zur Bildung von Fragen und Verneinungen verwendet:
Do you like … ? – Magst du … ?
Does he/ she like … ? – Mag er/ sie … ?
Do you like some tee? – No, I don’t!
Does he like some tee? – Yes, he does!
Do und does wird oft auch zur Bildung von W-Fragen verwendet:
What do you do? – Was machst du?
What does he/ she like? – Was mag er/ sie … ?
Why do you … ? – Warum machst du … ?
Why does he/ she work/ run/ like/ play … ? – Warum arbeitet/ läuft/ mag/ spielt er/ sie … ?
„to do“ – past simple
Bei der Vergangenheitsform von to do wird immer „did“ verwendet.
„Did“ wird häufig zur Bildung von Fragen und Verneinungen in der Vergangenheit verwendet!
Did you like the film last evening?
No, I didn’t did not like the film last evening!
Did you watch TV-Shows last sunday?
No, I didn’t watch TV-Shows last sunday!
Did you like … ? – Mochtest du … ?
Did he/ she like … ? – Mochte er/ sie … ?
Vocabulary – wichtige Vokabeln
- to be in a good mood – in einer guter Stimmung sein
- to do a research on – erforschen
- to watch a TV-Show – eine Fernseh-Show ansehen
- last evening/ last sunday – gestern Abend/ letzten Sonntag
Fragesätze mit dem Hilfszeitverb „can/ could“
Hier sind einige Beispiele von Fragesätzen mit dem Hilfszeitverb „können“: (examples of question sentences with the auxiliary verb „to can“
Das Hilfszeitverb „can“ wird eher im familiären Umfeld und unter Freunden/ Bekannten verwendet.
Can you give this book to me?
Kannst Du mir dieses Buch geben?
Can you repeat your/ the question, please?
Kannst Du bitte ihre/ deine/ die Frage wiederholen?
Can I ask you a question/ a few questions?
Kann ich Dir eine Frage/ einige Fragen stellen?
Die Höflichkeitsform von can lautet could. Statt can wird einfach could eingesetzt!
Could you give this book to me?
Können Sie mir dieses Buch geben?
Could you repeat your/ the question, please?
Könnten Sie bitte Ihre/ die Frage wiederholen?
Could I ask you a question/ a few questions?
Kann ich Ihnen eine Frage/ einige Fragen stellen?
Fragesätze mit dem Hilfszeitverb "can/ could"
Hier sind einige Beispiele von Fragesätzen mit dem Hilfszeitverb „können“: (examples of question sentences with the auxiliary verb „to can“
Das Hilfszeitverb „can“ wird eher im familiären Umfeld und unter Freunden/ Bekannten verwendet.
Can you give this book to me?
Kannst Du mir dieses Buch geben?
Can you repeat your/ the question, please?
Kannst Du bitte ihre/ deine/ die Frage wiederholen?
Can I ask you a question/ a few questions?
Kann ich Dir eine Frage/ einige Fragen stellen?
Die Höflichkeitsform von can lautet could. Statt can wird einfach could eingesetzt!
Could you give this book to me?
Können Sie mir dieses Buch geben?
Could you repeat your/ the question, please?
Könnten Sie bitte Ihre/ die Frage wiederholen?
Could I ask you a question/ a few questions?
Kann ich Ihnen eine Frage/ einige Fragen stellen?